In der gestrigen SVV-Sitzung wurde unsere Beschlussvorlage „Sofortprogramm zur Radverkehrsförderung in Wildau“ einstimmig beschlossen. Vorangegangen waren dem kontroverse Debatten in den Fachausschüssen über einzelne Aspekte und das angestrebte Ambitionsniveau. Am Ende jedoch die Erleichterung, dass fraktionsübergreifend Konsens herrscht, das etwas in Sachen Radverkehr getan werden muss.
Hier die zentralen Elemente:
- regelhafte Berücksichtigung von Radwegen bei der Planung von Straßenbaumaßnahmen
- Einwerbung von Fördermitteln, wo möglich und sinnvoll
- Erstellung eines Radverkehrskonzeptes bis Ende 2021 (nach Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der TH Wildau)
- Gründung einer vierteljährlich tagenden AG Radverkehr unter Berücksichtigung der Zivilgesellschaft
- Teilnahme am Stadtradeln 2021
Insgesamt also wichtige strategische Schritte FÜR den Radverkehr in unserer Stadt! Und: Die Bürger*innen können sich nun konstruktiv mit ihren Alltagserfahrungen in den Prozess mit einbringen.
Auf Wunsch der SPD- sowie CDU/FDP Fraktion haben wir aus unser ursprünglichen BV S09/175/20 lediglich den Punkt 7 herausgelöst und in eine gesonderte BV gepackt, über die am 1. Dezember abgestimmt werden soll. Darin geht es um eine Machbarkeitsstudie für einen interkommunalen bahnbegleitenden Radweg Zeuthen – Wildau – KW.
Verwandte Artikel
Sofortprogramm zur Radverkehrsförderung
In den aktuellen Sitzungslauf hat unsere Fraktion „Bürger für Wildau / Grüne eine Beschlussvorlage eingebracht, die sich der Verbesserung des hiesigen Radverkehrs widmet. Aus unserer Sicht ein bislang stark vernachlässigtes…
Weiterlesen »
Reif-Dietzel
Befragung zum öffentlichen Nahverkehr
Der Landkreis Dahme-Spreewald führt im Rahmen der Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Landkreises eine Befragung von Firmen, Institutionen und Bürger*innen zur Qualität des öffentlichen Nahverkehrs durch. Beteiligen kann man sich noch…
Weiterlesen »
SVV am 25.02.2020
Gleich vier Beschlussvorlagen hat unsere Fraktion BfW / Grüne in den aktuellen Sitzungszyklus und die heute Abend stattfindende SVV (Tagesordnung) eingebracht. Worum geht es? 1. Initiierung eines Familienbeirates.Damit die Belange…
Weiterlesen »